In unserer Studie beleuchten wir die unsichtbaren Hindernisse, mit denen viele Mütter kämpfen, und zeigen Wege auf, wie sie Unterstützung erhalten können. Entdecke, warum Stillen für so viele Frauen schwieriger ist als gedacht.
In unserer Studie beleuchten wir die unsichtbaren Hindernisse, mit denen viele Mütter kämpfen, und zeigen Wege auf, wie sie Unterstützung erhalten können. Entdecke, warum Stillen für so viele Frauen schwieriger ist als gedacht.
Stillen ist einfach – oder? Das dachten wir auch. Doch die Realität hat uns was anderes gelehrt. Deshalb haben wir mit 1055 Teilnehmenden eine umfangreiche Studie durchgeführt. Unser Ziel: Herausfinden, mit welchen Hindernissen Familien beim Stillen kämpfen, wo sie Hilfe bekommen und wie sie an Infos gelangen.
Stillen ist einfach – oder? Das dachten wir auch. Doch die Realität hat uns was anderes gelehrt. Deshalb haben wir mit 1055 Teilnehmenden eine umfangreiche Studie durchgeführt. Unser Ziel: Herausfinden, mit welchen Hindernissen Familien beim Stillen kämpfen, wo sie Hilfe bekommen und wie sie an Infos gelangen.
In unserer Studie beleuchten wir die unsichtbaren Hindernisse, mit denen viele Mütter kämpfen, und zeigen Wege auf, wie sie Unterstützung erhalten können. Entdecke, warum Stillen für so viele Frauen schwieriger ist als gedacht.
Wir sind zwei Mütter, Christina Holderbaum und Viktoria Zenker, die diese Studie im engen Austausch mit Stillexpertinnen, Hebammen, medizinischem Fachpersonal und anderen Eltern durchgeführt haben. Wir arbeiten beide im Forschungs- und Statistikbereich und haben unsere reguläre Arbeitszeit um einen Wochentag gekürzt, damit wir an diesem Herzensprojekt arbeiten können. Die Stillstudie finanzieren wir vollständig aus eigener Tasche und fühlen uns den Grundsätzen der Nationalen Stillförderung und dem WHO-Kodex verpflichtet.
Autorin der Stillstudie
Gründerin von babysatt, Researcherin, Stillbegleiterin (DAIS)
Co-Autorin der Stillstudie
Researcherin
Unterstützerin der Stillstudie
Logopädin, Fachkraft babygeleitete Beikost, Stillberaterin
Unterstützerin der Stillstudie
Ärztin, Still- und Laktationsberaterin (IBCLC)
Unterstützerin der Stillstudie
Still- und Laktationsberaterin (IBCLC)
Unsere Forschung verdeutlicht die dringende Notwendigkeit für eine verstärkte unabhängige Aufklärungsarbeit über das Thema Stillen in Deutschland.
Wir fordern, Familien den Zugang zu unabhängigen und wissenschaftlich fundierten Informationen zu vereinfachen, damit sie eigenständig und selbstbestimmt Entscheidungen zur Ernährungsform ihres Babys treffen können und wissen, wo sie kompetente Unterstützung finden.
Wir glauben, dass feministische Perspektiven notwendig sind, um die öffentliche Gesundheitsförderung weiterzuentwickeln. Medizinisches Fachpersonal, welches im direkten Kontakt zu Schwangeren und Stillenden Menschen stehen, benötigt verstärkt Möglichkeiten, ihre Kompetenzen um das Stillen zu erweitern.
Wir benötigen einen strukturellen Wandel und eine breite öffentliche Sensibilisierung, um eine Selbstverständlichkeit für das Stillen in unserer Gesellschaft zu erreichen. Frauen verdienen es, mit ihren Schmerzen ernst genommen und gesehen zu werden. Sie verdienen Unterstützung und eine kompetente Begleitung.