§ 1 Allgemeines
Auf Grundlage der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen kommt zwischen babysatt Stillberatung, Christina Holderbaum, Kurfürstenstraße 38, 54295 Trier und dem/der Klient*in ein Vertrag zustande, sobald ein Termin zur Stillbegleitung bzw. Stillberatung vereinbart wird.

§ 2 Geltungsbereich
(1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen, die auf der Webseite babysatt.de beworben werden. Es gilt jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen der Klientin/des Klienten werden zurückgewiesen.

(2) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ebenfalls für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, sofern sie dem Kunden bekannt gemacht wurden.

§ 3 Vertragsgegenstand
(1) Der Vertragsgegenstand ist die gebuchte Dienstleistung. Die Beratung erfolgt stets nach bestem Wissen und Gewissen. Es handelt sich immer um Denkanstöße und Handlungsvorschläge. Die Verantwortung für das Vorgehen liegt jederzeit und in vollem Umfang bei dem/der Klient*in.

(2) Der Ort der Durchführung wird bei Terminvereinbarung festgelegt. Die Beratung erfolgt in der Privatwohnung der Klientin/des Klienten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Beratung auch virtuell erfolgen. Näheres dazu in der Datenschutzerklärung.

§ 4 Zustandekommen des Vertrages
(1) Der Vertrag zwischen der/dem Kund*in und der babysatt Stillberatung, Christina Holderbaum, kommt zustande, sobald ein Termin zur Stillbegleitung oder Stillberatung vereinbart wird. Die Terminvereinbarung kann telefonisch, per E-Mail, über das Kontaktformular auf der Webseite, über das Buchungstool Calendly oder per SMS erfolgen.

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

babysatt Stillberatung
Christina Holderbaum
Kurfürstenstraße 38
54295 Trier
christina@babysatt.de

zustande.

(3) Mit der Terminvereinbarung bestätigt die/der Kund*in gleichzeitig die Kenntnisnahme und Akzeptanz der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der auf der Webseite angegebenen Preise und Konditionen.

(4) Zusätzlich zu den oben genannten Möglichkeiten wird die schriftliche Akzeptanz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Unterschrift bei der Einverständniserklärung während eines Termins angestrebt.

(5) Der Vertrag kommt formal mit der Bestätigung des Beratungstermins durch die babysatt Stillberatung, Christina Holderbaum, zustande.

(6) Durch das Stellen einer Anfrage oder die Nutzung der Webseite babysatt.de akzeptiert die/der Kund*in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweiligen Fassung.

§ 5 Preise, Zahlungen und Fälligkeiten
(1) Es gelten die auf dieser Website veröffentlichten Preise und diese sind als Endpreise anzusehen. Gemäß § 19 I UStG entfällt die Umsatzsteuer und muss daher nicht ausgewiesen werden.

(2) Die Kosten für Stillbegleitung bzw. Stillberatung und Kurse werden in Deutschland nur in Ausnahmefällen von bestimmten Krankenkassen übernommen. Alle entstehenden Kosten sind sonst persönlich zu tragen. Bei Einzelberatungen bzw. bei Hausbesuchen sind Zahlungen im Anschluss per Rechnung zahlbar.

(3) Termine dürfen nur aus triftigen Gründen kurzfristig verschoben werden. Als triftige Gründe gelten insbesondere unvorhersehbare Ereignisse wie plötzliche Krankheit, Unfall, Notfälle in der Familie oder andere erhebliche Gründe, die eine rechtzeitige Wahrnehmung des Termins unmöglich machen. Eine kurzfristige Verschiebung des Termins muss unverzüglich und schriftlich per E-Mail an christina@babysatt.de mitgeteilt werden. Der neue Termin muss dann innerhalb der folgenden 14 Tage liegen, ansonsten gilt der Termin als abgesagt. Fahrtkosten sind bereits im Stundensatz enthalten.

(4) Termine, die nicht wahrgenommen werden können, sind bis zu 24 Stunden schriftlich per E-Mail unter christina@babysatt.de vorher abzusagen. Für Termine, die danach ohne triftigen Grund abgesagt werden, behalte ich es mir vor, 50,00 EUR in Rechnung zu stellen.

(5) Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung zu überweisen. Die Rechnung enthält alle Angaben, die für die Überweisung nötig sind, und wird per E-Mail verschickt. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist kommt die /der Klient*in auch ohne Mahnung in Verzug.

(6) Es besteht kein Recht auf Beratung. Beratungen dürfen abgelehnt werden, insbesondere bei fehlenden Terminkapazitäten.

§ 6 Persönliche Daten
(1) Im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Beratung sowie zu Verwaltungszwecken, werden persönliche Daten der Klientin/des Klienten und des Kindes erhoben und gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

(2) Die von der Klientin/dem Klienten mitgeteilten Daten werden von mir ohne deren gesonderte Einwilligung nur zur Abwicklung ihrer Anfrage und der erbrachten Dienstleistungen verwendet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Klientin/des Klienten, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

(3) Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung auf meiner Webseite enthalten.

(4) Die Klientin/der Klient hat jederzeit das Recht, Auskunft über die zu ihrer/seiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung zu erhalten. Außerdem steht ihnen das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

§ 7 Haftungsausschluss
(1) Die Haftung für Sach- und Personenschäden, die während und nach der erbrachten Dienstleistung sowie auf dem Weg zu und von der Beratung auftreten, wird ausgeschlossen, es sei denn, diese Schäden sind auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Christina Holderbaum zurückzuführen. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), in diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

(2) Vor der Erbringung der Dienstleistung ist die Klientin/der Klient verpflichtet, eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder Besonderheiten bei sich oder ihrem Kind mitzuteilen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um keine medizinische Dienstleistung handelt und daher keine medizinischen Ratschläge erteilt werden. Die Verantwortung für die Umsetzung der Beratungshinweise liegt vollständig bei der Klientin/dem Klienten.

(3) Christina Holderbaum übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der bereitgestellten Hilfsmittel oder der eigenen Ausrüstung der Klientin/des Klienten entstehen. In einem solchen Fall liegt die Haftung beim jeweiligen Hersteller.

(4) Für den Erfolg beim Einsatz des Erlernten während der Beratung wird keine Garantie übernommen. Die Klientin/der Klient ist für die eigenverantwortliche Umsetzung des Gelernten verantwortlich.

§ 8 Gerichtsstand und Salvatorische Klausel
(1) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, das für den Sitz von babysatt Stillberatung, Christina Holderbaum, zuständige Gericht in Trier. Besteht ein besonderer gesetzlicher Gerichtsstand, insbesondere wenn die Klientin/der Klient als Verbraucher handelt, bleibt dieser unberührt.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkung der Zielsetzung am nächsten kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

(3) Diese Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

Stand: März 2025